St. Petri Kinderkrippe Minis

St. Petri Kinderkrippe Minis

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Malgruppe

alle Termine:

Montag 18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag 09.30 - 12.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch 09.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch 16.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 09.30 - 12.00 Uhr
Freitag 09.30 - 12.00 Uhr

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Smartphone, Laptop – Computertechnik im Rahmen des Männersch

Im Rahmen einer Gruppe von 6 – 10 Teilnehmern sollen Fragen rund um den Computer behandelt werden, egal ob es sich dabei um PC, Notebook, Tablet oder Smartphone handelt. Es ist kein Vortrag oder Kursus. Hier sollen gemeinsam Lösungen gesucht und sich gegenseitig geholfen werden. Zum Treffen sollten die eigenen Geräte mitgebracht werden. Es wird versucht Leihgeräte zur Verfügung zu stellen.
Das Treffen findet jeden ersten Donnerstag im Monat um 10.00 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen im Seminarraum statt. Um Anmeldung wird gebeten, Anmeldungen unter mensshed.he@gmx.de

1. Hauptthema für das erste Treffen ist, Terminumfragen mit Doodle

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Offene Gesundheits-Sprechstunde (pausiert vom 11.07 - 2.08)

Beratung zu Gesundheit:
- Was kann ich für meine Gesundheit tun?
- Was kann ich für die Gesundheit meiner Kinder tun?
- Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es?
- Welche (Fach)Ärzt:Innen gibt es in meinem Stadtteil?
- Welche Therapeut:Innen gibt es in meinem Stadtteil?
- Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
- Welche (kostenlose) Gesundheitsangebote gibt es?
- Welche Bewegungsangebote gibt es?
- Ernährung - welche Beratungsstellen gibt es?
- Pflege- Wie kann ich einen Pflegeantrag machen?
- Psychische Gesundheit- Anlaufstellen bei psychischen
Problemen
- Selbsthilfegruppen

Hilfestellung bei Ausfüllen von Anträgen:
- Krankenkasse
- Pflegekasse
- Antrag bei Versorgungsamt- Schwerbehinderung
- Anträge/ Briefe an alle Gesundheits-Institutionen
- Patientenformulare

Die Beratung ist vertraulich und anonym.

Ab dem 01.02.2024 jeden Donnerstag im Bürgerhaus, 1 OG rechts

Leman Hasanova berät auch auf Türkisch und Bulgarisch. Es besteht die Möglichkeit auch auf Kurdisch, Englisch und Französisch zu beraten durch die Kollegin Sonya Cengiz (nur an bestimmten Terminen. Sprechen Sie uns diesbezüglich an).

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Töpferkurs für Kinder

Dieser Kurs ist bereits voll.

In diesem Kurs können Kinder zwischen 6 – 12 Jahren das Handwerk des Töpferns kennenlernen. Nach einer kurzen Einführung in das Arbeiten mit Ton und verschiedene Bearbeitungstechniken können sich die Kinder kreativ ausprobieren und ihre individuellen Ideen umsetzen. Es können z.B. Teelichter, Schalen, Vasen, Schmuckanhänger, Tiere und vieles mehr hergestellt werden. Die getöpferten Werkstücke können durch verschiedene Dekortechniken verziert werden und selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Kurszeiten: donnerstags von 15:00 – 16:30 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen).

Kosten: Pro Termin ein Materialbeitrag von 3 EUR. Anmeldung unter: 0421/456198.

Ein vom Amt für Soziale Dienste gefördertes Angebot.

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Töpferkurs für Kinder

Dieser Kurs ist bereits voll.

In diesem Kurs können Kinder zwischen 6 – 12 Jahren das Handwerk des Töpferns kennenlernen. Nach einer kurzen Einführung in das Arbeiten mit Ton und verschiedene Bearbeitungstechniken können sich die Kinder kreativ ausprobieren und ihre individuellen Ideen umsetzen. Es können z.B. Teelichter, Schalen, Vasen, Schmuckanhänger, Tiere und vieles mehr hergestellt werden. Die getöpferten Werkstücke können durch verschiedene Dekortechniken verziert werden und selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Kurszeiten: donnerstags von 15:00 – 16:30 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen).

Kosten: Pro Termin ein Materialbeitrag von 3 EUR. Anmeldung unter: 0421/456198.

Ein vom Amt für Soziale Dienste gefördertes Angebot.

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

offener Puzzeltreff

Aus dem Kreativprojekt, dem Puzzlemarathon, hat sich aufgrund der tollen Resonanz der TeilnehmerInnen die Idee entwickelt, das 32.000 Teile Puzzle jede Woche weiter zu puzzeln und deshalb gibt es nun immer dienstags bis freitags von 15.00 bis 20.00 Uhr den offenen Puzzletreff in der Kammer des Bürgerhauses. Jede und jeder, der Spaß am Puzzeln hat und Teil des Gesamtprojektes sein möchte, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen. Ein großes Projekt, wo viele fleißige Helferlein benötigt werden. Ansprechpartnerin ist Eva-Maria Ehlers.

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Nachhilfeunterricht I.E.E.V.

in Kooperation mit der Kuba Moschee

alle Termine:
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Töpferkurs für Kinder

Dieser Kurs ist bereits voll.

In diesem Kurs können Kinder zwischen 6 – 12 Jahren das Handwerk des Töpferns kennenlernen. Nach einer kurzen Einführung in das Arbeiten mit Ton und verschiedene Bearbeitungstechniken können sich die Kinder kreativ ausprobieren und ihre individuellen Ideen umsetzen. Es können z.B. Teelichter, Schalen, Vasen, Schmuckanhänger, Tiere und vieles mehr hergestellt werden. Die getöpferten Werkstücke können durch verschiedene Dekortechniken verziert werden und selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Kurszeiten: donnerstags von 16:30 – 18:00 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen).

Die Teilnahme ist kostenlos, abgesehen von einem Materialbeitrag von 3 EUR pro Termin. Anmeldung unter: 0421/456198.

Ein vom Amt für Soziale Dienste gefördertes Angebot.

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Skatclub "Hastedter Jungs"

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Standard Latein auch ohne Tanzpartner/in

Standard Latein auch ohne Tanzpartner/in, auch für Anfänger, ca. 80 Prozent Singles. Die Fortgeschrittenen helfen den Anfängern.
Es wird auch mal ein TangoArgentino oder Salsa aufgelegt. Einen Folk-Kreis-Tanz gibt es am Schluss auch noch.
Man kann auch nur zuschauen und sich unterhalten.

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Tango Argentino

Tango Argentino

Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, leiten wir das gerne an den Kursleiter weiter. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Formular aus.

Ich möchte mich für diese Gruppe anmelden

* Bitte füllen Sie diese Felder aus