10. Lichterfest im Wilkenspark: Feuershow meets Balkan-Flamenco Fusion

10. Lichterfest- Feuershow meets....
Ein kleines Fest, das Hemelinger Lichterfest findet zum 10. Mal im Wilkens-Park am Bürgerhaus statt. Mit der Feuershowtruppe Spice, der Band Skupa und ganz viel Kinderprogramm drum herum. Lasst euch überraschen, was uns zum kleinen Jubiläum alles einfällt. Fest in den Kalender eintragen, komen und jede Menge Spaß haben, gut Essen und viele nette Menschen kennenlernen.

S K U P A - Balkan – Flamenco Fusion
aus Bremen ist in großer Besetzung zu fünft wieder unterwegs !

Birgit Hoffmann Geige
Kristina Schönbeck Gesang & Akkordeon
Hendrik Jörg Akustische Gitarre
Jan-Willem Overweg Sousafon, Bass-Posaune, Gesang
Gert Woyczechowski Percussion


... bringen Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten.
So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld von Balkan -, Jazz -, Flamenco - Musik und freien Improvisationen.
Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds.
Und immer wieder zum Tanzen inspiriert, lauscht man im nächsten Moment wieder feinen Klängen von hoher Musikalität!
Seit 2014 ist es der Band bei zahlreichen Konzerten gelungen, diese Vielfalt mit verschwenderischer Spielfreude vor einem breit gefächertem Publikum in konzertanter und tanzbarer Atmosphäre zu präsentieren.
Seit 2016 und auch in diesem Herbst tourt SKUPA durch Deutschland, die Schweiz und Österreich.

Mehr Infos:

https://skupa.jimdo.com/

https://open.spotify.com/album/4aP5bwDNPOOF81UIREFmF5

https://www.facebook.com/Skupa

https://www.instagram.com/skupamusic/

Eltern-Kind-Kreativ Café (fällt aus!)

In gemütlicher Atmosphäre können Eltern sich kreativ betätigen und sich bei Kaffee und Tee austauschen, während die Kinder sich beim Spielen austoben. Bei jedem Termin wird etwas anderes gemacht für die Kinder, von selbstgebasteltem Spielzeug für die Kleinen bis hin zu Erinnerungsboxen. Ob Nähen, Malen oder Basteln – hier ist für jeden etwas dabei.
Kosten: pro Termin fällt ein Materialgeld von 5 - 12 EUR an.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Jeden 1. Mittwoch im Monat von Mai – Dezember, jeweils von 9:30 – 12:00 Uhr (außer in den Ferien)
Kommende Termine: 4.10, 1.11 und 6.12.2023.

Weitere Informationen zu den Terminen folgen auf der Homepage.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Der Wind, der Wind...präsentiert von Die HörSpielerei

Geschichten, Mythen, Realitäten

Der Wind, der Wind ... - Geschichten.Mythen.Realitäten. Für vier Sprecher:innen und Geräuscheküche

Dass Emma ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen ist, haben die Winde ihr nie verziehen. Eines stürmischen Tages lassen sie auch die Vogelkundlerin Susan Winter nicht mehr aus ihren Fängen ... - Geschichten über moderne Windsbräute, Sagenhaftes über den machtvollen Mythos Wind und aktuelle Fakten über die zerstörerische Kraft menschengemachter Wirbelstürme präsentieren vier Sprecher:innen unplugged in einer spannenden Hör-kollage. Das Live-Hörspiel über das so märchenhafte wie reale Naturphänomen Wind wird auf der Hörspielbühne von einem Geräuschemacher untermalt.

Sprecher:innen: Monika Mader, Gerd Mannaße/André Fritsch, Barbara Miertsch/Corinn Ketelsen, Cornelia Varnhorn und als Gast: W. Hockenbrink

Geräuschemacher:in: Kamil Szymansky/Ortrud Staude
Gefördert vom Literaturkontor Bremen Idee, Dramaturgie, Sprechregie: Renate Neumann

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Atelier Spezial

Madame Christella

Als Madame Christella nimmt Sängerin Christa Adam ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Deutsche, englische und französische Chansons
aus ihrem Varieté-Programm, berühmte Jazzklasssiker und mehr wecken Erinnerungen und sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Am Piano: Boyke Dettmers, der bereits Lale Andersen am Klavier begleitete und sich als Jazzpianist einen Namen gemacht hat.
www.madame-christella.de
Die Malgruppen zeigen ihre aktuellen Arbeiten.
Eintritt 10 Euro

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Quer durch Bremen - die Kinder-Erlebniswoche

Ein Ferienprogramm für Kinder von 6 – 12 Jahren vom 16.10 - 20.10.2023

Leider sind keine Plätze mehr frei!

Quer durch Bremen - die Kinder-Erlebniswoche
für Kinder von 6 - 12 Jahren vom 16.10. - 20.10.2023
In den Herbstferien können Kinder mit uns auf Abenteuerreise in Bremen gehen. Bei vier Ausflügen
kreuz und quer durch die Stadt entdecken wir mit ihnen neue Orte in ihrer Stadt,
Leider sind alle Plätze belegt, für die Warteliste bitte info@buergerhaus-hemelingen.de kontaktieren.

Milonga Hemelingen

Éxodo Criollo

Nuevo Tango Urbano

Das Exodo Criollo Quintett drückt einen Tango in Bewegung aus, urban, vital und aktuell, aufgeführt von Musikern mit fundierten Kenntnissen des Genres, die eine strenge akademische Ausbildung mit einer großartigen Interpretation von Tangos klassischer Komponisten, zeitgenössischer Komponisten und auch ihrer eigenen Kompositionen kombinieren. Ihre Idee ist der Versuch die Saiten der kreolischen Gitarre und des Guitarron wieder in die großen Ensembles einzugliedern und auch ihre Rolle in Tanzensembles zu verteidigen und die Arrangements ganzheitlich im Stil der alten typischen Orchester zu bearbeiten und in den neuen Kompositionen auf einen aktuellen Sound zu zielen.


Das Exodo Criollo Quintett wurde Mitte 2019 gegründet und besteht derzeit aus Bruno Cuellar Abud an der Violine, Ignacio Claramonte am Bandoneon, Agustin Lopez an der Gitarre, Lucio Claros an der Gitarre und Yani Matias Vega am Kontrabass. Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass alle klanglichen und montagetechnischen Möglichkeiten der Instrumentierung ausgelotet und bis ins kleinste Detail gearbeitet wird, stets um eine hohe interpretatorische Qualität bemüht.
Das Repertoire hat eine große Vielfalt, sowohl in Stilen als auch in Epoche. Sie finden darin eine Auswahl an Tangos der alten Garde, unter anderem von Anibal Troilo, Juan D Arienzo, Carlos Di Sarli und Osvaldo Pugliese. Darüber hinaus wird das Repertoire aktueller Komponisten wie Julian Peralta und Sonia Possetti untersucht, und es werden auch ihre eigenen Kompositionen untersucht, die einer Linie des Wachstums und der Erneuerung folgen, die in den letzten Jahrzehnten im Tango-Genre stattgefunden hat. Seit seiner Gründung ist das Ensemble auf den bekanntesten Milongas von Buenos Aires und des Landesinneren aufgetreten.

gefördert von:
Die Sparkasse in Bremen
Bürgerhaus Hemelingen Förderverein
Mart

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Bücherhelden.mov in Hemelingen

Ein Ferienprogramm für Kinder von 6 – 12 Jahren vom 23.10. - 27.10.2023

Leider sind alle Plätze belegt!

Das Bücherhelden-Projekt geht in die zweite Runde! Für alle Kinder, die bei dem ersten Durchlauf des Projekts nicht dabei sein konnten, gibt es jetzt die Chance, mitzumachen.
In der Projektwoche treffen die Kinder auf eine Kinderbuchautorin, die aus ihrem Buch vorliest und ihnen Tipps und Tricks für gelungene Geschichten gibt. Mit der Unterstützung von erfahrenen MedienpädagogInnen drehen sie anschließend in Kleingruppen Trailer zu ihren Lieblingsbüchern. Dafür basteln sie eine Kulisse aus buntem Papier und entwickeln Szenen, in denen sie in den Rollen ihrer Buchfiguren auftreten. Wenn die Filmszenen gedreht sind, werden Erzählstimmen und Geräuscheffekte aufgenommen und alles zusammengeschnitten. Insgesamt entstehen fünf Filme in jeder Projektwoche, die beim Abschlusstreffen mit den Eltern am Ende der Projektwoche im Bürgerhaus Hemelingen präsentiert werden.

Das Ferienprogramm findet vom 23.10 – 27.10.2023 täglich von 9:00 – 17:00 Uhr statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ein von Kultur macht stark gefördertes Projekt.

Halloween-Party für Kinder

Eine schaurig-schöne Halloweenparty für Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren.

Im mit Spinnenweben geschmückten Saal des Bürgerhauses können Kinder beim Basteln eigener Halloweenkostüme kreativ werden und anschließend mit den gebastelten Kostümen in der Kinderdisco das Tanzbein schwingen. Neben verschiedenen lustigen Tanz & Bewegungsspielen wird Kinderschminken mit UV-Schminke angeboten und es gibt ein Halloween-Buffet mit verschiedenen kleinen Snacks und Punsch.

Die Halloween-Party findet am 31.10.2023 von 14:00 – 18:00 Uhr statt.

Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0421/456198.
Der Eintritt ist frei für Kinder.

Eltern-Kind-Kreativ Café (fällt aus!)

In gemütlicher Atmosphäre können Eltern sich kreativ betätigen und sich bei Kaffee und Tee austauschen, während die Kinder sich beim Spielen austoben. Bei jedem Termin wird etwas anderes gemacht für die Kinder, von selbstgebasteltem Spielzeug für die Kleinen bis hin zu Erinnerungsboxen. Ob Nähen, Malen oder Basteln – hier ist für jeden etwas dabei.
Kosten: pro Termin fällt ein Materialgeld von 5 - 12 EUR an.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Jeden 1. Mittwoch im Monat von Mai – Dezember, jeweils von 9:30 – 12:00 Uhr (außer in den Ferien)
Kommende Termine: 1.11 und 6.12.2023.

Weitere Informationen zu den Terminen folgen auf der Homepage.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

WenDo-Workshop für 8 - 13-Jährige

Leider sind alle Plätze belegt


Ja heißt Ja – Nein heißt Nein

Erlebst du das auch?
Blöde Sprüche – jemand fasst dich an – jemand beleidigt, bedroht oder schlägt dich.
Beim Wendo lernst du, dich zu wehren. Und den anderen zu zeigen: Mit mir nicht!

Im Wendo-Kurs übst du:
Wie du dich schützen und wehren kannst.
Wie du sicher wirken kannst.
Wie du klare Grenzen setzen kannst.
Wie du klar sagen kannst, was du möchtest.

WenDo ist kein Kampfsport, jede Person kann mitmachen, unabhängig von Sportlichkeit und körperlichen Einschränkungen.
In einem WenDo Kurs kannst du Techniken und Strategien lernen und trainieren, wie du in solchen Situationen reagieren kannst. Wir testen unsere Kraft und spüren unsere eigenen Grenzen. Dabei machen wir Übungen mit der Stimme und mit dem Körper.
WenDo ist ein Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.

Das Angebot richtet sich speziell an Mädchen sowie nicht-binäre, trans- und agender verortete Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 13 Jahren.

Der Kurs findet am 4.+5.11.2023 statt, jeweils von 11 – 16 Uhr.

Kosten: Ein Teilnahmebetrag von 15,00 EUR.



Biertasting geht in die zweite Runde- Belgische Biere

um Anmeldung wird gebeten

Ein Biertasting der besonderen Art: Belgien
Belgien ist ein kleines Land, welches jedoch eine umfangreiche Vielfalt und Tradition an Brauereien und Bierstilen hat. Diese Biere unterscheiden sich von den Bieren, die wir in Deutschland gewohnt sind, immens. Umso mehr sind sie es wert, sie zu entdecken und probiert zu werden. Dir sagen die Begriffe Starkbiere, Trappistenbiere, Wit, spontan vergoren und Fruchtbiere nichts? Dann tauche mit uns gemeinsam in die Welt der belgischen Biere ein und erlebe Aromen jenseits der Grenzen.
Wir verkosten zusammen 6 klassische belgische Bierspezialitäten, die auch für Einsteiger gut trinkbar sind.
Kosten: 15,00 Euro, nur mit Anmeldung möglich

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating für Menschen 65+ bei Kaffee und Kuchen

Wann?
Dienstag 07.11.23. von 15:00-17:00 Uhr
Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen. Um Anmeldung wird gebeten!

19. Milonga Hemelingen

Live - Sophranistin Coco Joura und der Pianist Juan Maria Solare

Unter dem Titel Tango Canción werden die Sophranistin Coco Joura und der Pianist Juan Maria Solare hör- und tanzbare Tangos darbieten.
Die gebürtige Bremerin Coco Joura studierte Gesang in Rostock, und ist mittlerweile eine feste Größe des Bremer Musiklebens.
In ihrer Bühnenlaufbahn sang sie unter anderem große Partien wie die Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte oder die Eliza aus dem Musical My Fair Lady.
Aktuell gestaltet sie viele musikalische Projekte von Oper bis hin zu Oratorium und Lied.
Auch in den Genres Kabarett, Chanson und Tango ist die vielseitige Sängerin ein Erlebnis.
Juan María Solare hat sein Klavierstudium am Staatlichen Konservatorium in Buenos Aires mit Konzertexamen abgeschlossen. Neben Argentinien und Deutschland hat er auch Konzerte u.a. in Istanbul, Texas, Spanien, Dänemark und London gegeben. Derzeit ist er als Dozent an der Hochschule für Künste und an der Universität Bremen tätig. Darüber hinaus unterrichtet er Klavier an der Freien Musikschule Bremen Nord. Als Herausgeber hat er vier Klavieralben für Ricordi (Universal Music, Berlin) und ein weiteres Album für den Peters Verlag (Leipzig) veröffentlicht. Seine Musik hat auf Spotify mehr als 25 Millionen Streams erreicht.
Am Anfang und Ende und zwischendurch legt DJ Martin tanzbare Tango-Mix auf.
Der Eintritt beträgt 15 Euro
Gefördert durch die Sparkasse Bremen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Orientalische Nacht 2023

um Anmeldung wird gebeten

Der Sommer ist zu Ende, der Winter naht, und wir freuen uns, dass wir euch im Bürgerhaus Hemelingen mit einer neuen Tanzshow verzaubern dürfen. Klassische Orientalische Tänze, Folklore aus aller Welt, Tribal und Geheimnisvolle Tänze sollen euch viel Freude bereiten. Auch befreundete Gruppen werden wieder mitmachen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Eltern-Kind-Kreativ Café (fällt aus!)

In gemütlicher Atmosphäre können Eltern sich kreativ betätigen und sich bei Kaffee und Tee austauschen, während die Kinder sich beim Spielen austoben. Bei jedem Termin wird etwas anderes gemacht für die Kinder, von selbstgebasteltem Spielzeug für die Kleinen bis hin zu Erinnerungsboxen. Ob Nähen, Malen oder Basteln – hier ist für jeden etwas dabei.
Kosten: pro Termin fällt ein Materialgeld von 5 - 12 EUR an.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Jeden 1. Mittwoch im Monat von Mai – Dezember, jeweils von 9:30 – 12:00 Uhr (außer in den Ferien)

Weitere Informationen zu den Terminen folgen auf der Homepage.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

WenDo-Workshop für 14 - 18-Jährige

Ja heißt Ja – Nein heißt Nein

Erlebst du das auch?
Blöde Sprüche – jemand fasst dich an – jemand beleidigt, bedroht oder schlägt dich.
Beim Wendo lernst du, dich zu wehren. Und den anderen zu zeigen: Mit mir nicht!

Im Wendo-Kurs übst du:
Wie du dich schützen und wehren kannst.
Wie du sicher wirken kannst.
Wie du klare Grenzen setzen kannst.
Wie du klar sagen kannst, was du möchtest.

WenDo ist kein Kampfsport, jede Person kann mitmachen, unabhängig von Sportlichkeit und körperlichen Einschränkungen.
In einem WenDo Kurs kannst du Techniken und Strategien lernen und trainieren, wie du in solchen Situationen reagieren kannst. Wir testen unsere Kraft und spüren unsere eigenen Grenzen. Dabei machen wir Übungen mit der Stimme und mit dem Körper.
WenDo ist ein Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.

Das Angebot richtet sich speziell an Mädchen/Frauen sowie nicht-binäre, trans- und agender verortete Menschen im Alter von 14 - 18 Jahren.


Der Kurs findet am 16.+17.12.2023, jeweils von 11 – 16 Uhr statt.

Kosten: ein Teilnahmebetrag von 15 EUR.


Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Weihnachten gemeinsam!

um Anmeldung wird gebeten

Weihnachten gemeinsam


Keine Bremerin und kein Bremer sollen an Weihnachten ungewollt allein sein. Auch nicht in Hemelingen. Alle sind eingeladen zu einer besonderen Weihnachtsfeier. Mit anderen gemeinsam im Bürgerhaus Hemelingen den Heiligen Abend zu verbringen. Die Feier wird im Saal des Bürgerhauses am 24. Dezember von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr stattfinden. Die Anneliese-Loose-Hartke-Stiftung lädt wieder ein. Wenn am Heiligen Abend die Familie weit weg ist und die Freunde verreist sind, dann kann es sehr still sein in der Wohnung. Mancher Mensch genießt dann die Ruhe, anderen aber fällt die Decke auf den Kopf. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Idee geht zurück auf den ehemaligen Schnoor-Archivar Wolfgang Loose, der die Stiftung zum Gedenken an seine 2007 verstorbene Frau Anneliese gegründet hat.Auch Wolfgang Loose ist inzwischen verstorben, seine Idee aber lebt weiter. Sie ist Aufgabe der Stiftung und deshalb können auch die Hemelingerinnen und Hemelinger davon profitieren, trauen sie sich, kommen sie zu uns und erleben sie einen wunderschönen Abend in netter Gesellschaft. Egal, welches Alter oder welcher Konfession – Sie wollen mit der Familie, Ihren Kindern teilnehmen – gerne, wir freuen uns auf Sie alle! Der Nachmittag wird musikalisch begleitet, es wird Kaffee und Stollen geben und Würstchen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Dazu gibt es gemeinsames Singen, Geschichten vorlesen und ein gemütliches Miteinander

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Jahresauftakt 2024

um Anmeldung wird gebeten

Save the date
Unser Jahresauftakt 2024 wird am Freitag, 12. Januar 2024 ab 18:30 Uhr stattfinden. Nähere Informationen folgen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Winterspielplatz

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

74. Kleinkunstabend

um Anmeldung wird gebeten

Nähere Informationen folgen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Milonga Hemelingen

LA JUAN ROMÁN

LA JUAN ROMAN ist eine von argentinischen Musikern in Barcelona gegründete Gruppe.
Álvar Llusá-Damiani studierte bei Mauricio Marcelli und Pablo Agri. Er ist Professor für Violine(EMBA Quilmes) und Gewinner des Extraordinary Composition Prize (Conservatori Liceu de Barcelona). Er spielte mit Manu Chao, Bubu, Sexteto Murgier, Olvido Lanza und Juan Cuacci.
Nicolás Perez ist Absolvent der Escuela de Música Popular de Avellaneda,
spezialisiert auf Tangogitarre. Er tourte mit Ariel Prat, Juan Subirá und Nacha Daraio und Ana Sofía Stamponi und arbeitete mit Tango Para Músicos in Europa zusammen.
Ezequiel Acosta begann seine künstlerische Karriere 2008 als Mitglied von Altertango, Araca Aires Urbanos, La Cuarta de Fierro, Yefues und Daraio-Acosta Duo. Er hat aufgenommen 8 Studioalben und mehr als 30 Session-Aufnahmen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Chorfest 2024

um Anmeldung wird gebeten

Endlich wieder da, nähere Informationen folgen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

NACHA DARAIO & EZEQUIEL ACOSTA

TANGO
Stimme und Bandoneon
Ein warmes und charmantes Duo mit zartem Klang.
Ezequiels Akkorde und Melodien klingen wie ein Live-Orchester, personifiziert auf einem Bandoneon.
Nachas elegante Stimme bringt einen erneuerten und frischen Stil, indem sie ein neues Frauenprofil bei der Interpretation dieses Genres vorschlägt.
Musik und Texte werden Eindrücke und Bilder unseres geliebten Buenos Aires hervorrufen.
Das Tanzrepertoire umfasst verschiedene Autoren und Komponisten aus der Tangogeschichte wie Di Sarli, Darienzo oder Piazzolla.
Beide haben ihren Abschluss an der Popular Music School of Avellaneda (EMPA) gemacht und gehören zu einer neuen Generation junger Menschen, die auf Tango setzen.

gefördert durch:
Die Sparkasse Bremen
Bürgerhaus Hemelingen Förderverein
Martin Koroscha artist services

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Hemelinger Markt 2024

... eine Sommersause für Alle


Nähere Informationen folgen.

75. Kleinkunstabend

um Anmeldung wird gebeten

Jubiläum, nähere Informationen folgen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

11. Lichterfest: Feuershow meets....?

Save the Date

Schon mal vormerken, nähere Informationen folgen

Winterspielplatz

Keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

76. Kleinkunstabend

um Anmeldung wird gebeten

Nähere Inforrmationen folgen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

Keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.
Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Weihnachten gemeinsam!

um Anmeldung wird gebeten

Nähere Informationen folgen

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus