Nuevo Tango Urbano
Das Exodo Criollo Quintett drückt einen Tango in Bewegung aus, urban, vital und aktuell, aufgeführt von Musikern mit fundierten Kenntnissen des Genres, die eine strenge akademische Ausbildung mit einer großartigen Interpretation von Tangos klassischer Komponisten, zeitgenössischer Komponisten und auch ihrer eigenen Kompositionen kombinieren. Ihre Idee ist der Versuch die Saiten der kreolischen Gitarre und des Guitarron wieder in die großen Ensembles einzugliedern und auch ihre Rolle in Tanzensembles zu verteidigen und die Arrangements ganzheitlich im Stil der alten typischen Orchester zu bearbeiten und in den neuen Kompositionen auf einen aktuellen Sound zu zielen.
Das Exodo Criollo Quintett wurde Mitte 2019 gegründet und besteht derzeit aus Bruno Cuellar Abud an der Violine, Ignacio Claramonte am Bandoneon, Agustin Lopez an der Gitarre, Lucio Claros an der Gitarre und Yani Matias Vega am Kontrabass. Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass alle klanglichen und montagetechnischen Möglichkeiten der Instrumentierung ausgelotet und bis ins kleinste Detail gearbeitet wird, stets um eine hohe interpretatorische Qualität bemüht.
Das Repertoire hat eine große Vielfalt, sowohl in Stilen als auch in Epoche. Sie finden darin eine Auswahl an Tangos der alten Garde, unter anderem von Anibal Troilo, Juan D Arienzo, Carlos Di Sarli und Osvaldo Pugliese. Darüber hinaus wird das Repertoire aktueller Komponisten wie Julian Peralta und Sonia Possetti untersucht, und es werden auch ihre eigenen Kompositionen untersucht, die einer Linie des Wachstums und der Erneuerung folgen, die in den letzten Jahrzehnten im Tango-Genre stattgefunden hat. Seit seiner Gründung ist das Ensemble auf den bekanntesten Milongas von Buenos Aires und des Landesinneren aufgetreten.
gefördert von:
Die Sparkasse in Bremen
Bürgerhaus Hemelingen Förderverein
Mart