Milonga Hemelingen

La Fiesta Del Tango, mit Manigua Duo und Gästen

gefördert durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung und den Verein NSK. In Kooperation mit dem Bürgerhaus Hemelingen e.V.

Das Manigua Duo, David Cisternas Verdejo (Geige) und Joaquin Buitrago (Gitarre), lädt zu einem Fest des Tango Argentino ein. Eingeladen haben sie als musikalische Gäste den Bandoneonspieler Andreas Rokseth und die Sängerin Yolanda Arias sowie für Showtanzeinlagen Martin & Melanie.
Es ist ein rein konzertanter Abend ohne Tanzgelegenheit.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

quintessence a-capella

quintessence a cappella zu Gast im Bürgerhaus Hemelingen

Am Sonntag, den 18.5.25 um 17:00 Uhr ist das A-Cappella-Ensemble quintessence zu Gast im Bürgerhaus.

25 Jahre quintessence - fast 200 Konzerte – 4 Bühnenprogramme - ein Grund zum Feiern:
seit 25 Jahren zelebriert das Quintett gemeinsam die Essenz der Musik - das Singen!
Neben der Liebe zur A-cappella-Musik verbindet die SängerInnen der Spaß am Spiel auf der
Bühne. Durch hohe musikalische Qualität gepaart mit einem guten Schuss Ironie fesseln und
amüsiert das Quintett jedes Live-Publikum.
Das Ensemble präsentiert zum Jubiläum einen Querschnitt aus den vergangenen
Bühnenprogrammen mit Liedern aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen und
unverzichtbaren Evergreens.
Klassikern wie Good Vibrations wird neues Leben eingehaucht, I was brought to my
senses von Sting aus dem Programm 3D ist dabei, aber auch die legendären Ausflüge in
die Klassik dürfen nicht fehlen!
Die für das Ensemble typische Vielfalt im Repertoire sorgt auch in diesem Best-of Programm dafür, dass alle alten und neuen Fans von quintessence auf Ihre Kosten kommen
– und natürlich kommt dabei auch die Unterhaltung nicht zu kurz, nicht zuletzt, weil auch
das eine oder andere flammneue Stück den Weg in das Sonderprogramm gefunden hat!

Der Eintritt beträgt 15 EUR. Vorverkauf 12 EUR und ermäßigt 10 EUR.

Foto Sofa: Nils Koppaetzky

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Figurentheater für Kinder: Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam

für Kinder ab 4 Jahren

Das Figurentheater Fingergut ist zu Gast im Bürgerhaus mit dem Theaterstück - Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam.
Nach einem afrikanisches Märchen frei nach Rudyard Kipling für Kinder ab 4 Jahren.

Vor langer Zeit hatten die Elefanten noch keinen Rüssel. Aber da war ein Elefantenkind, das war unersättlich neugierig. Ganz Afrika war voll von seinen Fragen! Eines Tages wollte dieses Elefantenkind wissen: Was frisst eigentlich das Krokodil zu Mittag?
Eine Geschichte vom Mut, Fragen zu stellen und sich auf den Weg zu machen, um unterwegs die Antworten selbst zu finden!
Franz Eulenberger, Tierpfleger aus dem Zoo Leipzig, spielt, trommelt und erzählt diese Geschichte von seinem Lieblingstier Elefant mit großen und kleinen Tierfiguren.

Eintritt: pro Kind/ Erwachsenem 5 EUR.
Anmeldung erforderlich.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

Éxodo Criollo

Zum zweiten Mal ist das Exodo Criollo Quintett am Donnerstag, 22. Mai 2025 zu Gast bei der Milonga Hemelingen.
Das Exodo Criollo Quintett drückt einen Tango in Bewegung aus, urban, vital und aktuell, aufgeführt von Musikern mit fundierten Kenntnissen des Genres, die eine strenge akademische Ausbildung mit einer großartigen Interpretation von Tangos klassischer Komponisten, zeitgenössischer Komponisten und auch ihrer eigenen Kompositionen kombinieren. Ihre Idee ist der Versuch die Saiten der kreolischen Gitarre und des Guitarron wieder in die großen Ensembles einzugliedern und auch ihre Rolle in Tanzensembles zu verteidigen und die Arrangements ganzheitlich im Stil der alten typischen Orchester zu bearbeiten und in den neuen Kompositionen auf einen aktuellen Sound zu zielen.
Das Exodo Criollo Quintett wurde Mitte 2019 gegründet und besteht derzeit aus Bruno Cuellar Abud an der Violine, Ignacio Claramonte am Bandoneon, Agustin Lopez an der Gitarre, Lucio Claros an der Gitarre und Yani Matias Vega am Kontrabass. Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass alle klanglichen und montagetechnischen Möglichkeiten der Instrumentierung ausgelotet und bis ins kleinste Detail gearbeitet wird, stets um eine hohe interpretatorische Qualität bemüht.
Seit seiner Gründung ist das Ensemble auf den bekanntesten Milongas von Buenos Aires und des Landesinneren aufgetreten.
Dazwischen legt DJ Martin einen tanzbaren Tango-Mix auf.
Gefördert durch die Sparkasse Bremen.
Eintritt 18 Euro

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Schwarzer Humor auf roten Highheels mit den such fine ladies

um Anmeldung wird gebeten

Das Ensemble Such Fine Ladies bestehend aus Julia Jansky-Heldmann und Ingrid Strajhar-Herbig serviert dem Publikum ironisch gegen den Strich gebürstete eigene Arrangements von Rock-Popsongs von Elvis bis ABBA mit hintersinnigem Charme und Lust auch an der SCHNULZE .Mit den unerschöpflichen Mitteln der Popmusik wird Lebens-und Beziehungsberatung aufs Amüsanteste von den aparten Damen vermittelt, die ihre Liebe zu Schuhen und Handtaschen nicht verleugnen und auf political correctnes bei ihren Texten pfeifen.Gesungen wird von Liebe Lust und Leid(enschaft) und der Sehnsucht nach der Ferne, und dies wie den eingefleischten Fans bekannt A Cappella.Und wie immer gehen große Teile der Einnahmen in seit Jahren unterstützte soziale Projekte ,in diesem Jahr zu Schattenriss(Beratungsstelle für traumatisierte Mädchen in Bremen).

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

Miguel Pesce

MIGUEL PESCE -
LEAD GUITAR UND MUSIKLEHRER IN ARGENTINIEN (TANGO UND FOLKLORE)
XIIi EUROPEAN TOUR - MAY 2024 GERMANY /DENMARK/ SWITZERLAND (Berlín, Ingolstadt, Heidelberg, Bremen, Hamburg, Schwerin, Monchengladbach, Bonn, Kerteminde, Basel
Auf seiner Tournee durch europäische Länder wird er die breite musikalische Tradition seines Landes Argentinien beschwören.
Auf seinen Reisen nach Europa trat er in den wichtigsten Städten Deutschlands, der Schweiz, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks, der Niederlande, Griechenlands, Italiens und Luxemburgs auf. Von besonderem Interesse waren insbesondere seine Konzerte in der Hochschule für Musik Bremen, Cervantes Kulturzentrum Hamburg, EMOMA (Europa Museum of Modern Art). Das Le Pont (Brüssel) Kulturzentrum als Benefizkonzert zugunsten eines Kinderheims La Casita (Bahia Blanca, Argentinien) Oaxaqueña home, ein Projekt zur Unterstützung von Kindern in Mexiko und „Odin Theater in Holstebró (Dänemark).
Miguel wurde mehrfach von Juan Falú und dem Nationalsekretär für Kultur eingeladen, am Internationalen Festival Guitarras del Mundo teilzunehmen, und er wurde für das Programm Bares Nobles Históricos de la Ciudad ausgewählt.
Miguel ist Gründungsmitglied von Cuarteto Monserratmit Vicente Correa (ehemaliger Gitarrist von Alfredo Zitarrosa), Gustavo Nasuti und Jorge Mazaet. Diese Gruppe war wesentlich und von großer Bedeutung für seine künstlerische Karriere, da sie ihn dazu gebracht hat, die Art und Weise und die Rhythmen der argentinischen Musik zu verbessern und zu vertiefen. Mit ihnen trat er in mehreren Konzertsälen in Buenos Aires auf, im Konzertsaal Zitarrosa in Montevideo, Uruguay. Mit dieser Gruppe machte er auch zwei CDs, mit Juán Falú und Silvia Iriondo als besondere Einladung auf einer davon.


Mit Hutspende

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen für 60+umzu

um telefonische Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.Nicht unbedingt, um neue Partnerschaften einzugehen, sondern sich auf weitere treffen zu freuen, um dann zu sehen, was sich daraus ergibt.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen.Um telefonische Anmeldung unter 456198 wird gebeten!

Workshop: Trommeln / Percussion

Für Kinder von 7 - 13 Jahren

Wer hat Rhythmus im Blut ? Emmanuel Yaw Dompreh sagt : "Jeder auf dieser Erde hat Rhythmus, nur fühlen viele ihn nicht. In meinen Projekten und Workshops zeige ich Wege auf, Rhythmus zu fühlen, zu spüren und leben-auch für diejenigen die ihn noch nie erlebt haben "

Teilnahmebeitrag: 3 EUR

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Hemelinger Markt 2025

Markt der Kultur(en)-Vielfalt aus aller Welt

Hemelinger Markt

Am 14.06 ist es so weit und der Hemelinger Markt steht an. Das Fest des Bürgerhauses für die ganze Familie, Jung und Alt und Klein und Groß. Es wird bunt unter dem Motto Markt der Kultur(en) – Vielfalt aus aller Welt.

Mit Live-Musik, Tanzgruppen mit Tänzen aus verschiedenen Kulturen, Mitmachangeboten für kleine und große Besuchende und einem großen Kinderprogramm.

Das Kinderprogramm wird wie jedes Jahr in Kooperation mit Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. von der Hochschule Bremen ausgerichtet. Es werden spannende und abwechslungsreiche Mitmach-Stationen für Kinder angeboten zum Motto des Festes, mit Experimentier-, Kreativ- und Bewegungsangeboten. Für noch mehr Spaß und Bewegung können sich Kinder auf der Hüpfburg, dem aufgebauten Bewegungs-Parkour und weiteren Spielstationen austoben. Für Stärkung ist ebenfalls gesorgt mit verschiedenen Ständen mit süßen und herzhaften Speisen.

Das alles und mehr erwartet Sie am 14.06.2025 von 13:00 – 18:00 Uhr rund um das Bürgerhaus herum und im Wilkens Park.

Milonga Hemelingen

Santos - Santos Dúo

Sonntag, 15. Juni 2025 ab 19 Uhr
Bürgerhaus Hemelingen e.V.
Godehardstrasse 4, 28309 Bremen
Eintritt 8 Euro (& Hutspende für die Musiker)
www.buergerhaus-hemelingen.de

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Speckstein

Für Kinder von 9 - 13 Jahren

Speckstein, auch Seifenstein genannt, ist ein sehr weicher Stein, der ohne große Kraftanstrengung mit Werkzeugen, die zum Teil in jedem Haushalt zu finden sind, bearbeitet werden kann. Mit Messer, Feile und Schmiegelpapier wird der Stein in Form gebracht und am Schluss poliert, damit die Farbe schön zur Geltung kommt. In diesem Kurs werden wir einen Kettenanhänger, ein kleines Tier oder einen Handschmeichler herstellen. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 9 Jahre. Bitte geben Sie ihrem Kind einen kleinen Snack für zwischendurch und was zum Trinken mit.

Teilnahmebetrag: 4 EUR

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Sommerferienprogramm

für Kinder von 6 - 12 Jahren vom vom 21.07 - 25.07.2025

Ein Ferienprogramm für Kinder von 6 - 12 Jahren. Das Ferienprogramm findet vom 21.07 - 25.07.2025 täglich von 8:00 - 16:00 Uhr statt.

Kosten für die Teilnahme:
65 EUR/ 55 EUR für Geschwisterkinder
Für Kinder aus dem Ortsteil Hemelingen (PLZ 28309)
35 EUR/ 25 EUR für Geschwisterkinder

Im Teilnahmebetrag ist das tägliche Mittagessen enthalten.

Weitere Informationen folgen.

Vorbehaltlich der WiN-Mittel.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Figuren und Mobiles Löten

Für Kinder von 8-13 Jahren

"Lötest du schon, oder klebst du noch"?

lässt uns aus Kupfer - und dicken farbigen Drähten,
lustige Käfer, Sticker, Ringe, Armreifen, Namensschilder, Flugzeuge, Autos usw. biegen.
Die einzelnen Figuren und Verbindungen lassen sich schnell und einfach biegen und können dann mit dem Lötkolben verlötet werden.
Du lernst das zuschneiden der Drähte, die Verarbeitungstechniken und wie du mit dem Lötkolben richtig löten kannst.

Das Arbeiten mit dem Lötkolben und das biegen der Drähte, fördert auf spielerische Weise die
Motorik und die Kreativität.

Teilnahmebetrag: 5 EUR

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Glasperlenzauber

Für Kinder von 8 - 13 Jahren

Erhalte einen Einblick in das Arbeiten mit Glas sowie grundlegende handwerkliche Techniken und erlebe den faszinierenden Prozess mit flüssigem Glas zu arbeiten und es zu formen!

Teilnahmebetrag: 5 EUR


Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen für 60+umzu

um telefonische Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.Nicht unbedingt, um neue Partnerschaften einzugehen, sondern sich auf weitere treffen zu freuen, um dann zu sehen, was sich daraus ergibt.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen.Um telefonische Anmeldung unter 456198 wird gebeten!

Workshop: Emaillieren, Stanzen und Prägen

Für Kinder von 8 - 13 Jahren

Workshop Reihe Kultur2Go

Wir schneiden aus einem Kupferblech eine Form aus und bohren ein kleines Loch für die Lederschnur oder die Kettenaufhängung. Danach wird das angehende Schmuckstück ein Schlüsselanhänger, eine Brosche oder ein kleiner Teller mit bunten Farben bestreut.
Hinterher können die Schmuckstücke poliert und mitgenommen werden.

Teilnahmebetrag: 5 EUR

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

Sara Chara & Roberto Vasallo (Bandoneon)

Sara Chara arrives in Bremen with a unique performance that pays tribute to the essence of tango criollo. Presenting her new album, the pianist and vocalist offers a sonic journey through the golden age of tango, with her own arrangements highlighting the genre s expressive richness.
Accompanied by Roberto Vasallo on bandoneón, Sara Chara will perform a repertoire that includes milongas camperas, tangos, and waltzes, inviting the audience to dance, listen, and feel the depth of her music with the intensity and emotion that only tango can evoke.
An unmissable night for tango and live music lovers, where each interpretation reflects a personal and genuine perspective on the genre.
Samstag, 13. September 2025 19 uhr Hutspende
Sara Chara kommt mit einer einzigartigen Darbietung nach Bremen, die der Essenz des Tango Criollo Tribut zollt. Mit ihrem neuen Album bietet die Pianistin und Sängerin eine klangliche Reise durch das goldene Zeitalter des Tangos, wobei ihre eigenen Arrangements den Ausdrucksreichtum des Genres hervorheben.

Begleitet von Roberto Vasallo am Bandoneón wird Sara Chara ein Repertoire aufführen, das Milongas Camperas, Tangos und Walzer umfasst und das Publikum einlädt, zu tanzen, zuzuhören und die Tiefe ihrer Musik mit der Intensität und Emotion zu spüren, die nur Tango hervorrufen kann.

Ein unverzichtbarer Abend für Tango- und Live-Musikliebhaber, bei dem jede Interpretation eine persönliche und authentische Perspektive auf das Genre widerspiegelt.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Nina Deissler Das Schweigen der Männer Beziehungskisten Kabarett

um Anmeldung wird gebeten

Edutainment für jeden Beziehungsstatus: Nina Deißler macht
jede Frau zur Männerversteherin und zeigt Männern, was Frauen wirklich meinen, wenn sie mal wieder viel zu viel oder gar
nichts sagen!
Trotz der Omnipräsenz von Dating-Apps und Social-Media ist
es immer noch schwierig, den richtigen Ex-Partner zu finden.
Männerversteherin Nina Deißler liefert überraschende Antworten und verblüffende Ansätze in Sachen Dating und Beziehung.
Humorvoll verpackt gibt sie Tipps und Denkanstöße fürs Liebesleben und nimmt Sie an der Hand, um mit Ihnen die Untiefen der Zwischenmenschlichkeit auszuloten: Seit mehr als 25
Berufsjahren voller Dating-Desaster von Tinder bis zum Traualtar und Kennenlern-Katastrophen, die ihresgleichen suchen,
gibt es jetzt eine Show für jedes Geschlecht und jeden Beziehungsstatus, die mit allen Vorurteilen aufräumt!
Ein unterhaltsamer Abend rund um die schönste Sache der Welt:
Von verliebt, verlobt verascht bis zur Liebe auf den ersten Witz
ist alles dabei. Seien Sie mit an Bord, wenn Ihr Loveboat-Kapitän
Nina Deissler aus dem Nähkästchen plaudert und für diesen
Abend die Liebe auch mal Sinn ergibt. Also runter vom Sofa und
rein ins Theater.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Sammlerbörse

Keine Anmeldung nötig

37. Sammlerbörse im Bürgerhaus Hemelingen
Am Sonntag, den 08. September, findet im großen Saal des Bürgerhauses Hemelingen zum bereits 37. Mal eine Sammlerbörse statt, die sich speziell um das Überraschungs-Ei dreht.
Anfang der 1990er Jahre fegte ein Sammelboom über Deutschland und Europa, Ü-Eier waren als Sammelobjekte im Trend und sind es bis heute geblieben. Die Zahl der Sammler ist seitdem zwar geringer, der Markt dafür umso internationaler geworden.
Schon seit 2011 organisiert André Feiler, Bremer Händler für Überraschungs-Ei-Figuren und Autor der drei mittlerweile über 3.000 Seiten umfassenden Preisführer rund um das Ü-Ei diese beliebte Sammelbörse: „Aussteller wie Besucher reisen von nah und fern an, mittlerweile kommt sogar eine Gruppe Sammler morgens zu jeder Börse extra aus München eingeflogen, um am Nachmittag auf demselben Weg die Heimreise anzutreten. Und so ist auch nach so vielen Veranstaltungen die Faszination für das Thema bei mir wie bei allen Gästen ungebrochen. Diese Börse hilft, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, das Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen und vielleicht noch das ein oder andere lang gesuchte Stück mit nach Hause nehmen zu können.
Doch nicht nur für Sammler lohnt sich der Weg. Gerne dürfen Sie Ihre Figuren und Spielzeuge aus dem Ei bei bezahltem Eintritt kostenlos beim Veranstalter schätzen lassen. Handelt es sich um ältere, seltene Stücke, werden diese auch gerne angekauft.
Neben dem An- und Verkauf sowie Tausch von Sammlerartikeln bietet die Börse Verpflegungsmöglichkeiten und ist barrierefrei zu erreichen.
Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt!

Einlass von 9:30 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstr. 4, 28309 Bremen.

Info unter 0421/456198 oder direkt beim Veranstalter unter 0421/446288

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Drachenbau

Für Kinder von 8 - 12 Jahren

Mit dem kälteren Wetter und den rauen Winden im Herbst beginnt die Drachensaison, die jedes Jahr Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. In diesem Jahr laden wir alle kreativen Köpfe ab 8 Jahren ein, ihre eigenen Drachen zu basteln!
Besonders viel Freude macht es, einen selbst gebastelten Drachen in die Lüfte steigen zu lassen. Die einfachen Modelle, wie der klassische Eddy und der Hexagon-Drachen, sind perfekt für Anfänger geeignet und bieten eine tolle Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuleben.

Der Eddy gilt als der Klassiker unter den Drachen und kann nicht nur im Freien geflogen werden, sondern eignet sich auch hervorragend als Herbstdrachen aus Papier für Fenster und Wände.

Kommt vorbei und erlebt den Spaß am Drachenbasteln! Gemeinsam werden wir die Drachen zum Fliegen bringen und unvergessliche Momente im Herbst genießen.

Teilnahmebetrag: 4 EUR

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Slow Dating-Langsames Kennenlernen für 60+umzu

um telefonische Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.Nicht unbedingt, um neue Partnerschaften einzugehen, sondern sich auf weitere treffen zu freuen, um dann zu sehen, was sich daraus ergibt.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen.Um telefonische Anmeldung unter 456198 wird gebeten!

12. Lichterfest Feuershow meets Tango

Save the Date

Auch 2025 wird es wieder ein Lichterfest im Wilkens-Park geben. Die Band steht noch nicht fest, nähere Informationen folgen.Es wird 2025 alles im Zeichen des feurigen Tangos stehen.

Workshop: Drucktechniken

Für Kinder von 8 - 13 Jahren

Hier können Kinder kreativ werden und verschiedene Druck- und Stempeltechniken ausprobieren.

Teilnahmebetrag: 4 EUR

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Herbstferienprogramm

für Kinder von 6 - 12 Jahren vom vom 13.10.2025 - 17.10.2025

Ein Ferienprogramm für Kinder von 6 - 12 Jahren. Das Ferienprogramm findet vom 13.10 - 17.10.2025 täglich von 8:00 - 16:00 Uhr statt.

Kosten für die Teilnahme:
65 EUR/ 55 EUR für Geschwisterkinder
Für Kinder aus dem Ortsteil Hemelingen (PLZ 28309)
35 EUR/ 25 EUR für Geschwisterkinder

Im Teilnahmebetrag ist das tägliche Mittagessen enthalten.

Weitere Informationen folgen

Vorbehaltlich der WiN-Mittel.

Workshop: Podcasting

Für Kinder von 9 - 14 Jahren

Du hast Spaß an Medien und daran, kreativ zu sein? Beim Podcasting ist all das möglich. So unterschiedlich wie die Themen von Podcasts sein können, so verschiedenen sind sie aufgemacht
Es gibt unterschiedlichste Arten von Podcasts zu verschiedenen Themen. Mit
Nach einer kurzen Einführung in das Podcasting legen wir gemeinsam los, probieren uns aus mit Mikrofon, Mischpult und Schnittprogramm und schneiden zusammen einen ersten kleinen Podcast.
Einführung in das Podcasting. Mit Mikrofon, Mischpult & Schnittprogramm werden erste eigene kurze Podcasts geschnitten.

Teilnahmebetrag: 4 EUR.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Sockenpuppen basteln

Für Kinder von 6 - 11 Jahren

Wirf deine alten Socken nicht einfach weg. Sie können mit lustigen Gesichtern und Wollhaaren eine Handpuppe werden!
Mit vielen verschiedenen Figuren können Geschichten als Puppentheater aufgeführt werden.

Teilnahmebetrag: 3 EUR.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Fußmatten gestalten

Für Kinder von 8 - 12 Jahren

Hier kannst du mit verschiedenen Maltechniken & Schablonen deine eigene Fußmatte gestalten!

Teilnahmebetrag: 4 EUR.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Halloween-Party für Kinder

mit Anmeldung

Eine schaurig-schöne Halloweenparty für Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren. Im mit Spinnenweben geschmückten Saal des Bürgerhauses können Kinder beim Basteln eigener Halloweenkostüme kreativ werden und anschließend mit den gebastelten Kostümen in der Kinderdisco das Tanzbein schwingen. Neben verschiedenen lustigen Tanz & Bewegungsspielen wird Kinderschminken angeboten und es gibt ein Halloween-Buffet mit verschiedenen kleinen Snacks und Punsch.
Die Halloween-Party findet am 31.10.2025 von 14:00 – 18:00 Uhr statt.

Der Eintritt kostet 6 EUR pro Kind/ erwachsener Begleitperson.

Anmeldung per Tel. 0421/456198 oder über die Homepage des Bürgerhauses

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Tanz und Improvisation

Tanz-Kid: Für Kinder von 6 - 9 Jahren

Bewegung, Musik und Kreativität – probier dich über 2 Tage hinweg aus und entdecke deinen eigenen Tanzstil!

Ob wilde Moves, fließende Bewegungen oder coole Choreos – hier kannst du tanzen, wie es dir gefällt! In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam verschiedene Tanzstile, lernen neue Schritte und experimentieren mit Bewegungen. Neben spielerischer Improvisation und Tanzspielen gibt es auch klare Anleitungen, um grundlegende Techniken zu entdecken. Am Ende kannst du das Gelernte in einer kleinen Präsentation zeigen – wenn du möchtest!

TanzKid (6-9 Jahre) – 13:00-14:30 Uhr
Warm-up & Bewegungsspiele
Tanz-Improvisation mit Musik
Spielerische Körperbewusstseinsübungen
Nachahmen einfacher Tänze
Optional: kleine Abschlusspräsentation

Der Workshop findet über zwei Tage statt. Am 1.11 & 2.11 jeweils von 13:00 - 14:30 Uhr.

Teilnahmebetrag: 3 EUR.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Workshop: Tanz und Improvisation

Tanz-Teen: Für Kinder von 10 - 14 Jahren

Bewegung, Musik und Kreativität – probier dich über 2 Tage hinweg aus und entdecke deinen eigenen Tanzstil!

Ob wilde Moves, fließende Bewegungen oder coole Choreos – hier kannst du tanzen, wie es dir gefällt! In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam verschiedene Tanzstile, lernen neue Schritte und experimentieren mit Bewegungen. Neben spielerischer Improvisation und Tanzspielen gibt es auch klare Anleitungen, um grundlegende Techniken zu entdecken. Am Ende kannst du das Gelernte in einer kleinen Präsentation zeigen – wenn du möchtest!

TanzTeen (10-14 Jahre) – 15.00- 17.00
Warm-up & Tanzspiele
Grundlagen zu Körperbewusstsein & Rhythmus
Tanz-Improvisation & verschiedene Tanzstile (z. B.
Afrobeat, Latin, Bollywood)
Einführung ins 8er-Zählen für Choreos
Eigene Choreografien entwickeln & präsentieren

Keine Vorkenntnisse nötig – Hauptsache, du hast Lust, dich zu bewegen!


Der Workshop findet über zwei Tage statt. Am 1.11 & 2.11 jeweils von 15:00 - 17:00 Uhr.

Teilnahmebetrag: 3 EUR.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

keine Anmeldung nötig

Hemelinger Winterspielplatz

Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.

Termine: 9.11, 14.12, 11.01, 8.02 & 8.03, jeweils von 14:00 Uhr 17:30 Uhr.

Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

A Quadrat mit Serviervorschlag

Das rhythmusstarke Duo ist genau das: stark und rhythmisch. Und das zieht sich durch den ganzen Abend.
Getreu dem Motto: komisch-kritisch-queer = wir untersuchen und entlarven sie dabei
Serviervorschläge, die ihnen so untergejubelt werden - und in denen das schöne Bild auf
dem Etikett mit dem wahren Inhalt wenig zu tun hat. Das gilt schon lange nicht mehr nur für die Werbung, sondern auch in Politik und Gesellschaft.Und wenn die beiden mal so richtig schlecht drauf kommen, weil der Klimawandel und die
Massentierhaltung in ihr Gemüt vorgedrungen sind, helfen die lebensbejahenden Sprüche auf Postkarten, das Leben wieder schön zu machen, bis es geradezu wahnwitzig positiv ist.
Und das alles gibts hier als Musik: denn die beiden können nicht nur wunderbar
zweistimmig singen – vor allem rhythmisch entlocken sie unter anderem Koffern, Dosen, Cajon und ihren eigenen Körpern (mit Bodypercussion) all das, was mensch unter
Groove versteht. Und was so mit Herdabdeckplatten und Ukulele eht, um einen
lärmenden Berufsstand zu beschreiben, möge eine jede Person sich selbst anhören.
Hier kann mensch nur sagen: live lohnt.
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert (kann folglich leise spielen)
Keo Hundius ist Perkussionistin (klingt komisch, kann aber auch laut)

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Milonga Hemelingen

Siembre tango

Am Sonntag, den 16. November 2025 ab 19 Uhr gibt es wieder eine Live-Milonga Hemelingen. Es tritt das Quartett Siempre Tango aus Buenos Aires auf. Im Jahr 2021 wurde Siempre Tango gegründet, ein Quartett aus Solomusikern, das ein harmonisches Zusammenleben zwischen den beliebtesten Tangos aus dem goldenen Zeitalter des Tangos und den neuen Kompositionen des 21. Jahrhunderts anstrebt. Diese Gruppe lädt normalerweise die wichtigsten Sänger des Genres zu ihren Shows ein. Ihr Repertoire ist 100 Prozent tanzbar. Mitglieder des Ensembles sind: Pablo Valle ist Pianist, Arrangeur und Komponist. Seine Tangokarriere begann 2006. Facundo Benavídez ist Kontrabassist. Er begann seine Karriere im Jahr 2001 mit Auftritten an symbolträchtigen Orten in Buenos Aires. Mayumi Urgino ist eine in Amerika geborene Violinistin. Sie studierte klassische Musik an der Indiana University und seine tiefe Liebe zum argentinischen Tango brachte sienach Buenos Aires, wo er 2011 seine Violinkarriere im Tango begann. Oscar Ismael Yemha ist Bandoneonspieler, Arrangeur und Komponist. Seine Karriere im Tango begann 2012. Dazwischen legt DJ Martin einen tanzbaren Mix aus Tangos auf. Der Eintritt beträgt 18 Euro.
Gefördert durch die Sparkasse Bremen.

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Sammlerbörse

Überraschungsei

41. Börse für Überraschungsei Figuren am Sonntag, 23.11.2025 im Bürgerhaus Hemelingen
Am Sonntag, den 23. November 2025, öffnet die traditionelle Börse für Überraschungsei-Figuren wieder ihre Türen im Bürgerhaus Hemelingen in Bremen. Diese Veranstaltung, die mittlerweile seit fast 15 Jahren regelmäßig stattfindet, hat sich zu einem festen Treffpunkt für Sammler und Liebhaber der beliebten Figuren entwickelt. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher zahlreiche Aussteller aus dem überregionalen Bereich, die ihre Schätze ausstellen und zum Tausch oder Verkauf anbieten.
Die Börse ist längst mehr als ein reiner Verkaufsmarkt – sie ist ein lebendiger Ort des Austauschs und des gemeinsamen Begeisterns für die kleinen Kunstwerke, die viele von uns schon aus der Kindheit kennen. Besonders beeindruckend ist, dass immer wieder Sammler aus ganz Deutschland anreisen, um ihre Sammlungen zu erweitern oder seltene Stücke zu ergattern.
Es freut mich, dass die Veranstaltung über die Jahre hinweg so gewachsen ist und immer mehr Sammler anzieht, erklärt der Veranstalter André Feiler. Ich brenne selbst seit über 25 Jahren für das Überraschungsei und betreue die Sammlergemeinschaft mit viel Herzblut. Es ist großartig zu sehen, wie diese Börse nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch des Zusammenseins und des gemeinsamen Austauschs geworden ist.
Der Veranstaltungsort, das Bürgerhaus Hemelingen, bietet mit seiner angenehmen Atmosphäre und ausreichend Platz für alle Aussteller und Besucher einen perfekten Rahmen für das Event. Für Sammler bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, seltene und begehrte Figuren zu finden, die anderswo nur schwer zu bekommen sind. Aber auch für Neulinge ist die Börse ein perfekter Einstieg in die Welt der Überraschungsei-Figuren.
Die Börse beginnt am Sonntag, den 23. November 2025, um 9:30 Uhr und endet um 13 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro,

Slow Dating-Langsames Kennenlernen für 60+umzu

um telefonische Anmeldung wird gebeten (beschränkt auf 10 Plätze)

Wo? Saal im Bürgerhaus Hemelingen
Was?
Das Slow Dating bringt Menschen miteinander ins Gespräch.Nicht unbedingt, um neue Partnerschaften einzugehen, sondern sich auf weitere treffen zu freuen, um dann zu sehen, was sich daraus ergibt.
Die Teilnehmer:innen werden mit ausreichend Zeit im Austausch
mit verschiedenen Personen sein und ihr jeweiliges Gegenüber
kennenlernen. Kurze Impulsfragen helfen, miteinander ins
Gespräch zu kommen und am Schluss entscheiden Sie,
wer Ihnen so gut gefallen hat, dass Sie ein erneutes
Treffen wünschen.Um telefonische Anmeldung unter 456198 wird gebeten!

Such Fine Ladies LIEBE IST ALLES - LASS ES LIEBE(R) SEIN.

um Anmeldung wird gebeten


LIEBE?
Himmelsmacht oder highway to hell?Oder beides immer abwechselnd?
In jedem Fall ein unerschöpfliches Thema,dem sich die ZWISCHENTÖNE,eine neue Formation aus Teilen der such fine ladies,des Theater Phönix und des Kriminaltangoteams musikalisch und poetisch widmen.
Es erwartet Sie eine herzerfrischende Melange aus (Love?) Songs von den Beatles,den Stones,Simon and Garfunkel und dem Godfather Bob Dylan neben alten aber nicht altmodischen Schlagern,manches Spottlied und nicht zuletzt eine Hymne von unserem Rockpoeten Udo Lindenberg.
Nicht nur für die Fans der Musik von Bremen 1 ein Muss !
Das Ganze wird humorvollvon Jost Herbig mit eigenen Texten sowie von Heinz Erhard,Erich Kästner,Tucholsky,Robert Gernhard und viele anderen garniert und mit einem Augenzwinkern serviert.
Samstag 6.12.2025 18 Uhr

Ich möchte Karten vorbestellen

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Winterspielplatz

keine Anmeldung nötig

Hemelinger Winterspielplatz

Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.

Termine: 9.11, 14.12., 11.01, 8.02 & 8.03., jeweils von 14:00 - 17:30 Uhr.


Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Winterspielplatz

Keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.


Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Winterspielplatz

Keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.


Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

Winterspielplatz

keine Anmeldung nötig

Winterspielplatz
Hemelinger Winterspielplatz
Schmuddelwetter? Egal!
Der Winterspielplatz ist zurück! Von November bis März öffnet der kostenlose Indoor-Spielplatz mit vielen Angeboten für Kinder bis 9 Jahre zum Spielen, Toben, Basteln, Tanzen und kreativ werden.
Das Haus öffnet während der kalten Jahreszeit seine Türen und bietet jeden 2. Sonntag im Monat ein buntes Spiel – Spaß- und Bastelprogramm für Familien mit Kindern.
Um der aufkommenden Langeweile im Winter entgegenzuwirken, werden in den Räumen des Bürgerhauses Bewegungslandschaften mit Indoor Curling und Pedalos und eine Vielzahl von Gruppenspielen angeboten. Dazu gibt es einen Kleinkindbereich mit Kuschellandschaften und Kriechtunneln sowie einer Lese und Spielecke. Für Kinder ab 4 Jahren findet außerdem ein wechselndes Kreativangebot statt, von Upcycling-Angeboten über Enkaustik bis hin zu Mosaik. Bei so viel Spaß darf die Verköstigung nicht fehlen. Das Bürgerhaus Café – Bistro öffnet ebenfalls seinen Tresen und bietet Crêpes, Kuchen, warmen Kakao und vieles mehr zu kleinen Preisen an.


Der Eintritt ist frei.
Ein von WiN gefördertes Projekt.

13. Lichterfest: Feuershow meets

Save the Date

Auch 2026 möchten wir wieder das Lichterfest durchführen. Nähere Informationen folgen.